Erkenntnisgewinn
Weil niemand in die Erde hineinsehen kann, muss man wissen, was unter der Oberfläche los ist, wenn man die geothermische Energie ohne Risiko nutzen will. Mit unserem Wissen und unseren vielfach bewährten Tools können wir schon vor Beginn einer Bohrung wesentliche Erkenntnisse gewinnen und wertvolle Entscheidungshilfen schaffen.
Genauigkeit
Besonders bei größeren Brunnenprojekten empfehlen wir zur Steigerung der Planungsgenauigkeit, die relevanten örtlichen Parameter im Vorfeld zu messen. Eine zuverlässige Methode, um die Ergiebigkeit des Grundwasservorkommens zu ermitteln, ist der sogenannte 'Pumpversuch' über eine Probebohrung.
Simulation
Die fachgerechte Dimensionierung einer geothermischen Anlage ist der Schlüssel für eine hohe Energieeffizienz und die Sicherheit des Gesamtsystems. Mit Hilfe von modernsten Simulationsprogrammen lassen sich beliebige Konfigurationen prüfen und bezüglich einer gegenseitigen thermischen Beeinflussung optimieren.
Nach Plan
Die Ausführungsplanung ist Voraussetzung für die Mengenermittlung und dient damit zur Vorbereitung der Vergabe. Der nächste wichtige Schritt ist eine detaillierte und präzise Leistungsbeschreibung, die auf Grundlage der Planung erstellt wird.