nutzen Sie die Energie unter Ihren Füßen…
- Generationenübergreifend nachhaltig heizen
- Natürlich heizen & kühlen und gleichzeitig die Umwelt schonen
- Laufende Energiekosten senken
- Geringer Wartungsaufwand

Erdwärme – die effiziente Alternative zur Luft-Wärmepumpe
Mit der Kraft der Erde heizen
Nachhaltige Energie direkt aus der Erde. Erdwärme – oder Geothermie – nutzt die konstante Temperatur unter der Erdoberfläche, um Gebäude effizient zu heizen und zu kühlen. Mit Erdwärme heizen Sie klimafreundlich, unabhängig von fossilen Brennstoffen – und profitieren langfristig von stabilen Energiekosten. Nutzen Sie die unerschöpfliche Ressource Erdwärme, die auch über Generationen hinweg für dauerhaft angenehme Temperaturen in Ihrer Immobilie sorgt. Und ganz nebenbei schonen Sie noch die Umwelt – besser geht’s nicht.
Vorteile Erdwärme
Warum Erdwärme?
Effizient
Erdwärme erreicht höchste Effizienzwerte – selbst bei niedrigen Außentemperaturen. So sparen Sie Heizkosten über Jahre hinweg.
Heizen & Kühlen
Geothermische Anlagen bieten nicht nur Wärme im Winter, sondern auch angenehme und kostenfreie Kühlung im Sommer – ganz ohne separate Klimaanlage.
Unabhängig
Mit Erdwärme sind Sie unabhängig von hohen Energiepreisen. Nutzen Sie die Energiequelle direkt unter Ihrem Grundstück – kostenlos, unbegrenzt und preisstabil.
Zuverlässig
Einmal erschlossen, liefert Ihre Erdwärmequelle bis zu 100 Jahre zuverlässig angenehme Temperaturen. Erdwärme ist eine Heizungsart, die generationenübergreifend für nachhaltig gutes Klima steht.

BauGrund Süd – Ihr Partner für Erdwärmebohrungen seit 1997
Über uns
BauGrund Süd zählt zu den führenden Spezialisten für Geothermie. Mit mittlerweile über 4 Millionen Metern Bohrung sind wir einer der erfahrensten Partner – sogar europaweit. Als Teil der Weishaupt Gruppe verfügen wir über ein flächendeckendes Servicenetz und sind daher der ideale Partner für Ihr Erdwärme-Projekt – von der Planung bis zur Inbetriebnahme.

Vorteile Nachteile Erdwärme vs. Luft-Wasser-Wärmepumpe
Vergleichstabelle:
Erdwärme vs. Luft-Wasser-Wärmepumpe
Erdwärmepumpe
Luftwärmepumpe
Effizienz
Effizienz
Betriebskosten
Betriebskosten
Lebensdauer
Lebensdauer
Lautstärke
Lautstärke
Immobilie
Immobilie
Anschaffungskosten
Anschaffungskosten
Genehmigung
Genehmigung
Wärmequelle
Wärmequelle
Erdwärmepumpe
Effizienz
Betriebskosten
Lebensdauer
Lautstärke
Immobilie
Anschaffungskosten
Genehmigung
Wärmequelle
Luftwärmepumpe
Effizienz
Betriebskosten
Lebensdauer
Lautstärke
Immobilie
Anschaffungskosten
Genehmigung
Wärmequelle
Welche Schritte sind bei der Installation von Erdwärme nötig?
In 5 Schritten zur Ihrer Erdwärme-Heizung
Kostenloser Standort-Check
Wir prüfen Ihr Grundstück kostenlos und unverbindlich.
Beratung & Planung
Sie erhalten eine fundierte Beratung mit maßgeschneiderter Planung für Ihr Projekt.
Genehmigung & Formalitäten
Wir kümmern uns in Zusammenarbeit mit unseren regionalen Experten um alle nötigen Anträge, Gutachten und Behördenkontakte.
Bohrung & Installation
Unsere erfahrenen Bohrteams setzen die Planung präzise und sicher um – schnell und zuverlässig.
Inbetriebnahme & Betreuung
Nach Installation begleiten wir Sie bei der Inbetriebnahme und stehen auch langfristig beratend zur Seite.
Erfahrungen mit BauGrund Süd
Kundenstimmen & Referenzen
Häufige Fragen zu Vor- und Nachteilen von Erdwärme
FAQ – Häufige Fragen zum Thema Erdwärme
Eine Wärmepumpe entzieht dem Erdreich Wärme, die zum Heizen und zur Warmwasserbereitung genutzt wird. Dafür ist initial eine tiefe Bohrung notwendig, um die Geräte zu installieren.
In den meisten Fällen ja. Mit unserem kostenlosen Standort-Check finden Sie es schnell heraus. Wir beraten Sie gerne.
Die Investition liegt höher als bei Luft-Wärmepumpen, rentiert sich jedoch durch höhere Effizienz und geringere Betriebskosten.
BAFA und KfW bieten attraktive Zuschüsse – wir helfen bei der Antragstellung.
Konstante Effizienz, keine Außengeräte, weniger Lärm und höhere Lebensdauer.
Höhere Investitionskosten und der Genehmigungsaufwand – aber die langfristigen Einsparungen und Förderungen gleichen das meist aus. Wir beraten Sie gerne individuell und finden die für Sie beste Lösung.
Jetzt unverbindlich Ihre Erdwärme Heizung anfragen
Kontaktformular