10 Jahre Garantie auf die Entzugsleistung sowie auf die Erdwärmesonde

Passive Kühlung mit Erdwärme: Natürliche Klimatisierung ohne Klimaanlage

Die passive Kühlung mit Erdwärme ist eine umweltfreundliche, effiziente und wartungsarme Alternative zur klassischen Klimaanlage. Sie nutzt die ganzjährig konstante Temperatur im Erdreich, um überschüssige Wärme aus dem Gebäude abzuleiten – ganz ohne zusätzliche Energie für aktive Kühlprozesse.

Wie funktioniert passive Kühlung mit Erdwärme?

Ab einer Tiefe von etwa 10 bis 15 Metern liegt die Temperatur im Erdreich konstant bei rund 10 bis 12 Grad Celsius – auch an heißen Sommertagen. Genau diese Eigenschaft macht sich die passive Erdwärmekühlung zunutze: Ein flüssiger Wärmeträger zirkuliert durch Rohrleitungen im Erdreich und dem Gebäudeinneren. Die warme Raumluft überträgt ihre Wärme auf die Flüssigkeit. Diese wird ins Erdreich geleitet, gibt die Wärme ab und kehrt abgekühlt zurück. Das Ergebnis: ein angenehm kühles Raumklima, ganz ohne klassische Klimaanlage.

Energieeffiziente Alternative zur Klimaanlage

Im Gegensatz zu aktiven Kühlsystemen benötigt die passive Kühlung keinen laufenden Betrieb der Wärmepumpe. Ein einfacher Wärmetauscher genügt, um Innenraum und Erdreich miteinander zu verbinden.
Das spart nicht nur Strom, sondern senkt auch die Betriebskosten und ist besonders klimafreundlich. Es entstehen keine zusätzlichen CO₂-Emissionen – ein echtes Plus für Umweltbewusste.
Die passive Kühlung mit Erdwärme funktioniert besonders gut in gut gedämmten Gebäuden mit Fußbodenheizung oder Wandheizung
Die Kühlleistung ist zwar nicht so stark wie bei konventionellen Klimaanlagen, dafür aber gleichmäßig, angenehm und völlig geräuschlos – für ein natürliches Wohlfühlklima im Sommer.

Vorteile der passiven Erdwärmekühlung auf einen Blick

  • Sehr geringer Energieverbrauch
    Die Wärmepumpe bleibt im Stand-by – der Wärmetauscher übernimmt die Kühlung.
  • Leise & wartungsarm
    Keine Lüfter, keine Geräusche – nur angenehme Kühlung
  • Klimafreundlich & nachhaltig
    Kein Einsatz fossiler Brennstoffe, keine zusätzlichen CO2 Emissionen.
  • Ideal für moderne Gebäude
    Perfekt kombinierbar mit Flächenheizungen wie Fußboden- oder Wandheizung.

Fazit: Angenehm kühl – ganz ohne Klimaanlage

Mit passiver Kühlung durch Erdwärme lassen sich Wohnräume im Sommer effizient temperieren – ganz ohne Klimaanlage, umweltschonend und nahezu wartungsfrei. Ideal für alle, die auf Nachhaltigkeit, Wohnkomfort und geringe Betriebskosten setzen.

Natürliche Kühlung. Mit der Kraft der Erde.

Jetzt beraten lassen und mit Erdwärme kühlen!

Kontaktieren Sie uns per WhatsApp

Infografik zum Kühlen mit Erdwärme