Referenzen.
Schauen Sie sich um.

Bestandsuntersuchung mit Abfallverwertungskonzept für Stadtsparkasse

Gebäuderückbau eines Bestandsgebäudes in Memmingen.

  • Auftraggeber / Bauherr
    Sparkasse Schwaben-Bodensee
  • Bohrmeter
    4 Kernbohrungen, 26 Materialproben
  • Projektlaufzeit
    Dezember 2024 bis Januar 2025

Die Stadtsparkasse Schwaben-Bodensee plant in Memmingen auf dem benachbarten Grundstück der bestehenden Sparkasse an der Sedanstraße 5 das Errichten temporärer Parkplätze. Dies war notwendig geworden, da die Platzverhältnisse innerstädtisch eng sind und die eigene Bestandstiefgarage nicht mehr ausreicht.

Da sich auf dem Grundstück noch ein Bestandsgebäude befindet, muss dieses zunächst kontrolliert rückgebaut werden. BauGrud Süd erhielt im Rahmen des Bauvorhabens für den Gebäuderückbau den Auftrag, das Bestandsgebäude zu untersuchen und ein Abfallverwertungskonzept zu erstellen. Das Bestandsgebäude wurde von Bau- Grund Süd auf baustoffimmanente und nutzungsbedingte Schadstoffe in den Bauteilen und der Bausubstanz untersucht. Hierfür wurden 4 Kernbohrungen vorgenommen und 26 Materialproben entnommen.

Die Proben wurden laboranalytisch untersucht und nach Vorliegen der Analyseergebnisse nach geltenden Regelwerken eingestuft. Der Bericht gibt die Arbeitsschritte und die einzuhaltenden Vorschriften für einen kontrollierten Gebäuderückbau vor. Da ein Vermischungsverbot für Abfälle zu beachten ist, sind die Materialien beim Gebäuderückbau sorgfältig zu separieren. Dies hat auch Kostengründe, denn die Entsorgungskosten variieren je Entsorgungsklasse.

Die Sparkasse hatte schon einige Male Baugrunderkundungen mit BauGrund Süd durchgeführt. Bei diesem Auftrag ging es darum, Anfang Januar 2025 sowohl das Gutachten zur Gebäudeuntersuchung als auch ein Abfallverwertungskonzept zu liefern, trotz der Feiertagssituation. Diese Aufgabe wurde seitens BauGrund Süd mit aller Sorgfalt erfolgreich und fristgerecht erfüllt.